Technische Maßnahmen
Technische Maßnahmen sind Schutzvorkehrungen, die physisch oder digital umgesetzt werden, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu sichern. Dazu zählen unter anderem Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backup-Systeme und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sie dienen der Gewährleistung von Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten gemäß Artikel 32 DSGVO. In digitalen Kanzleien sind solche Maßnahmen essenziell, um rechtssichere und vertrauenswürdige Datenverarbeitung zu gewährleisten.
-
Digitaler Anwalt für Datenschutz: Rechtssicherheit in der digitalen Ära
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, sind Daten das neue Gold. Doch mit der zunehmenden Datennutzung steigen auch die Anforderungen an deren Schutz. Unternehmen und Privatpersonen stehen vor…