KI-Verordnung

Die KI-Verordnung (auch AI Act genannt) ist ein EU-Gesetz zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. Sie verfolgt einen risikobasierten Ansatz, bei dem KI-Systeme je nach Gefährdungspotenzial in Kategorien eingeteilt werden – von geringem bis hohem Risiko. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Grundrechte, Sicherheit und Transparenz zu schützen. Die Verordnung gilt schrittweise ab 2025 und vollständig ab August 2027 und stellt weltweit den ersten umfassenden Rechtsrahmen für KI dar.