Hybrides Arbeiten
Hybrides Arbeiten beschreibt eine flexible Arbeitsform, bei der Beschäftigte ihre Tätigkeit teils im Büro und teils von einem anderen Ort aus erledigen – etwa im Homeoffice, in Coworking-Spaces oder unterwegs. Es kombiniert die Vorteile von Präsenzarbeit und mobiler Arbeit und ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Unternehmen profitieren von geringeren Kosten, einem erweiterten Talentpool und höherer Produktivität, während Mitarbeitende mehr Autonomie und Flexibilität gewinnen. Voraussetzung für erfolgreiches hybrides Arbeiten sind klare Regeln, eine gute technische Infrastruktur und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur.
-
Digitalisierung der Betriebsratsarbeit – So geht’s
Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt und macht auch vor der Betriebsratsarbeit nicht halt. Moderne Technologien bieten neue Möglichkeiten, die Effizienz, Kommunikation und Transparenz der Betriebsratsarbeit zu steigern. Doch welche Potenziale…