Effizienz

Effizienz beschreibt das Verhältnis zwischen eingesetzten Mitteln und erzieltem Ergebnis. Sie liegt vor, wenn ein Ziel mit möglichst geringem Aufwand erreicht wird oder mit gegebenen Ressourcen ein maximaler Nutzen entsteht. In der Arbeitswelt bedeutet das, Prozesse so zu gestalten, dass Zeit, Kosten und Energie optimal genutzt werden. Effizientes Handeln hilft dabei, Ressourcen zu schonen und die Produktivität zu steigern.