Change Management
Change Management bezeichnet den strukturierten Prozess, mit dem Organisationen Veränderungen planen, umsetzen und nachhaltig verankern. Ziel ist es, einen bestehenden Zustand gezielt in einen gewünschten Soll-Zustand zu überführen – etwa bei neuen Technologien, Geschäftsmodellen oder organisatorischen Umstellungen. Dabei geht es nicht nur um technische Anpassungen, sondern auch um die Einbindung von Mitarbeitenden, die Kommunikation der Ziele und die Stabilisierung neuer Abläufe. Erfolgreiches Change Management fördert Akzeptanz, minimiert Widerstände und stärkt die Zukunftsfähigkeit einer Organisation.
-
Digitalisierung der Betriebsratsarbeit – So geht’s
Die Digitalisierung revolutioniert die Arbeitswelt und macht auch vor der Betriebsratsarbeit nicht halt. Moderne Technologien bieten neue Möglichkeiten, die Effizienz, Kommunikation und Transparenz der Betriebsratsarbeit zu steigern. Doch welche Potenziale…