Arbeitszeitgesetz

Das Arbeitszeitgesetz regelt in Deutschland die maximal zulässige Arbeitszeit, Pausen und Ruhezeiten für Arbeitnehmer:innen. Es dient dem Schutz der Gesundheit und soll Überlastung vermeiden. Grundsätzlich beträgt die tägliche Arbeitszeit maximal acht Stunden – Ausnahmen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Auch Themen wie Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung werden im Gesetz berücksichtigt.